Das Frühjahr war gespickt mit Trainingslagern und Wettkampfwochenenden. Darunter waren schon viele Highlights und tolle Erfolge aber auch eine ganze Reihe kleiner Enttäuschungen. Zum Abschluss der Vorsaison ging es ins brandenburgische Senftenberg wo der Post-SV Dresden u.a. die deutschen Meisterschaften im Sprint-Orientierungslauf ausrichtete. Im Vorfeld war es recht schwierig genaue Informationen über diesen Wettkampf zu bekommen. Deutsche Meister im Orientierungslauf weiterlesen
Archiv der Kategorie: Sportverein
Inhalte der Seite
Vollinoturnier der Grundschulen Hildesheims
Am 6. März 2018 nahmen die Volleyballkinder des SV Hildesia Diekholzen an einem Grundschul-Vollino-Turnier der vierten Klassen teil.
Trotz sehr kurzfristiger Anmeldung von 3 Teams bei dem jährlichen Vollino-Turnier in der Renataschule Ochtersum, erreichten die Mädchen und Jungs der vierten Klasse, in Zusammenarbeit mit der Volleyball Sparte, gute Plätze! Ein Team spielte sogar um den ersten Platz, verlor jedoch ganz knapp mit einem Punkt.
So konnten wir mit super Ergebnissen und ganz viel Spaß, den 2. , 6. und den 11. Platz von 18 Teams erreichen.
Die Volleyball Sparte freut sich über die gelungende Kooperation mit der Grundschule Diekholzen.
Foto: Endspiel um Platz 1
Denk- und Arbeitswochenende
Am letzten Wochenende war es soweit. Wir trafen uns zu einem eher außergewöhnlichen Übernachtungswochenende. Denn diesmal stand nicht Training auf dem Plan, sondern das Erarbeiten von Ideen und Lösungen.
An diesem Wochenende legten wir gemeinsam unsere Gruppenregeln fest, planten wie unser neues Trikot aussehen soll, sprachen über Mitbestimmungsmöglichkeiten der Kinder und dachten uns eine Aktion aus, mit der wir unsere Abteilung beim Sportfest repräsentieren wollen. Außerdem stand die Besprechung unseres Levelsystems an, mit dem die Kinder zukünftig sehen können was sie bereits alles gelernt haben.
Neben rauchenden Köpfen gab es natürlich auch wieder viele Spiele und Aktionen, die für die nötige Abwechslung sorgten.
Insgesamt war es wieder ein sehr produktives und spaßiges Wochenende, das uns, wie jedes Übernachtungswochenende, in Erinnerung bleiben wird.
1. Hildesia Beachvolleyball-Turnier
Wann: Am 19.08.2018 ab 10.30h
Wo: Auf dem Sportplatz in Barienrode
Wer: Jeder der Spaß am Beachen hat, mindestens 16 Jahre alt ist und ein Team von 4 Spielern (min. 2 Frauen) hat
Anmeldung: bis zum 10.08.18 unter tanjaroth@gmail.com
Startgebühr: von 2 € pro Spieler
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Steinbergsporthalle in Diekholzen aus!
Eine Zeitreise durchs 20. Jahrhundert
Am Sonntag, den 3. Juni 2018 gibt’s ab 14:00 Uhr in der Steinberghalle in Diekholzen.
Der Eintritt ist frei, für Verpflegung ist gesorgt.
Es laden herzlich ein die Aktrobatikgruppe und die Tanzgruppen Smarties, Little Feet, EleMINTS und PASSION.
Volle Zuschauerränge sind herzlich willkommen!
500 € Belohnung: Rasenmäher gestohlen!
Für Hinweise zur Wiederbeschaffung der gestohlenen Rasenmäher gibt es bis zu 500 € Belohnung.
1. Typ – Stiga Tornado 2098 H, Seriennummer DD285242
2. Typ – Vikink MB 4 RTP, Seriennummer 435613417
Mehr Informationen auf Facebook.
Hinweise bitte an die Polizei unter 05121 / 939-115 oder an den SV Hildesia unter 0171 / 7480171
Doppelkreismeisterschaften der Jugend 2018
In diesem Jahr sind wir mit 7 Spielern zu den Kreismeisterschaften gefahren.
Da wir teilweise auch Paarungen mit Spieler(inne)n des TSV Marienhagen bildeten, kamen wir insgesamt auf 2 Mixed und 4 Doppel.
Hier die Ergebnisse:
Gemischtes Doppel U13:
1. Platz: Kathleen und Tjark
Gemischtes Doppel U15:
1. Platz: Talina und Silas
Jungendoppel U13:
1. Platz: Tjark und Lauris
2. Platz: Kevin und Joschua
Jungendoppel U15:
1. Platz: Silas und Tom
Jungendoppel U17:
3. Platz: Adrian und Tjark
Zusätzlich wurden auch noch die besten turnierübergreifenden (also Einzel, Doppel und Mixed) Leistungen pro Altersklasse mit Pokalen geehrt. Hier konnte sich Tjark in der Altersklasse U13 mit 3 ersten Plätzen durchsetzen.
Sportfest des SV Hildesia
Sportlich, sportlich – SV Hildesia Diekholzen lädt ein zum Mitmachen!
Am 9. Juni ist es wieder soweit: Auf dem Sportplatz in den Sundern veranstaltet der SV Hildesia Diekholzen ein Sportfest für Groß und Klein. Im Mittelpunkt steht ein sportlicher Teamwettkampf für Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 6 bis 99 Jahren. Ein Team besteht aus mindestens 3 und maximal 6 Personen – und gemeinsam geht es um möglichst viele Punkte in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Jedes Mitglied kann so Punkte für das gesamte Team sammeln – die Punkte selbst orientieren sich an den Vorgaben des Deutschen Sportabzeichens.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – aber auch alle Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Die Sparten des Diekholzener Sportvereins präsentieren sich mit sportlichen Vorführungen und tollen Aktionen zum Mitmachen. Zur Stärkung gibt’s Kaffee und Kuchen und leckere Sachen vom Grill!
Das Sportfest beginnt am 9. Juni um 11:00 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 15:00 Uhr geplant.
Für die ganz Kleinen kann im Kalender der 26. Juni markiert werden: Ab 15:00 Uhr können die Kinder von 3 bis 5 Jahren das Minisportabzeichen „Hoppel und Bürste“ erwerben.
Beide Angebote richten sich auch an Nichtmitglieder!
Einzelkreismeisterschaften der Jugend 2018
In diesem Jahr waren wir mit 7 Spielern am Start. Es gab wieder viele interessante Spiele, von denen insbesondere in der Alterklasse U13, die fast nur aus Hildesianern bestand, auch einige vereinsintern ausgefochten wurden. Leider hatten auch ein paar Jungs Probleme mit Verletzungen, weshalb sie im weiteren Verlauf etwas angeschlagen waren und nicht ihr ganzes Potential ausspielen konnten.
Letzten Endes konnten wir uns 4 Treppchenplätze sichern. (1 x 1. Platz, 1 x 2. Platz, 2 x 3. Platz)
(Foto: Siegerehrung U13; 1. Platz: Tjark, 3. Platz: Simeon, 4. Platz: Kevin)
Saisonabschluss der U15-Mannschaft
Nach einer sehr erolgreichen Saison, bei der wir uns souverän den zweiten Platz sichern konnten, stand heute unsere Saisonabschlussfeier an.
Dafür steuerten wir zuerst die Heimathalle des VfL Grasdorf in Laatzen an, wo sich heute entscheiden sollte, ob dem SV Harkenbleck der Aufstieg von der Niedersachsenliga in die Oberliga gelingt. Hier wurden uns einige spannende Spiele geboten, die gerne beim nächsten Training nachgeahmt werden könnten 😉 Der Aufstieg war bereits nach dem ersten Punktspiel entschieden, weshalb schon zur „Halbzeit“ Feierstimmung in der Halle herrschte.
Im Anschluss gab es dann eine Stärkung bei McDonalds, bevor es weiter nach Hildesheim zum gemeinsamen Bowling ging. Hier wurde keine ruhige Kugel geschoben, ganz besonders deshalb nicht, weil uns die Technik an diesem Tag anscheinend nicht mochte. Wir mussten mehrfach die Bahn wechseln, weil die Pins nicht mehr ausgespuckt wurden. Das nahmen wir gelassen und hatten trotzdem unseren Spaß.
Es war insgesamt ein toller Abschluss, der mit Sicherheit im nächsten Jahr auf ähnliche Weise wiederholt werden wird.