Stellungnahme zum Elternbrief des SC Barienrode vom 06.05.2025

Liebe Fußballer der JSG Beustertal und der SG Diekholzen/Barienrode,

der Brief des SC Barienrode vom Dienstag, 06.05.2025 hinsichtlich der Kündigung der SG Diekholzen/Barienrode (Herren) und der JSG Beustertal (Jugend) hat die Jugendtrainer und die Verantwortlichen des SV Hildesia Diekholzen sehr überrascht. Es gab sicherlich Diskrepanzen zwischen einzelnen Führungspersonen der beiden Vereine. Der SV Hildesia Diekholzen muss sich in diesem Zusammenhang auch den ein oder anderen Vorwurf auf die Fahnen schreiben. Selbstreflektion muss in diesem Moment selbstverständlich sein und findet auch derzeit sehr aktiv bei uns statt. Wir möchten in diesem Augenblick allerdings kein weiteres Konfliktpotential auslösen und gehen daher in der Öffentlichkeit nicht auf die Ausführungen des SC Barienrode ein. Wir bitten daher um Verständnis. In der Außendarstellung hat unser Verein leider schon sehr viel Schaden genommen. 

Wir haben nicht damit gerechnet, dass die Diskrepanzen einzelner Personen zu einer Kündigung der Spielgemeinschaften führen. Bis zum gestrigen Abend fanden nochmals sachliche Gespräche statt, um das Ruder herumzureißen (insbesondere in der JSG). Das gelang leider nicht.

Wir sind insbesondere deswegen über die Entwicklungen sehr enttäuscht, da die JSG Beustertal (bis 2008 JSG Diekholzen/Barienrode) über 30 Jahre Bestand hatte und wir nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart viele gemeinsame Erfolge mit den Kollegen des SC Barienrode feiern konnten.

In einem gestern geführten Hildesia internen Gespräch nahmen mit Ausnahme einer Person, die beruflich verhindert war, alle Jugendtrainer teil, in dem sie uns versicherten, dass sie unbedingt die JSG aufrechterhalten wollen. Alle Jugendtrainer bedauern die aktuelle Situation, sehen ihre alltägliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Training- und Wettkampfbetrieb aber nicht als unmittelbar beeinflusst an. Sie haben hervorgehoben, wie wichtig ihnen die Förderung der jüngeren Fußballgenerationen in unserer Gemeinde ist. Kurze Randnotiz: Die Jugendtrainer in der

JSG werden bis auf eine Person, die keinem der beiden Vereine zugeordnet ist, vom SV Hildesia gestellt.

Für uns beim SV Hildesia Diekholzen muss es nun leider alleine weitergehen. Wir bieten weiterhin Jugend- und Herrenfußball in Diekholzen an. Es sei jedoch betont, dass wir an einer Fortführung der JSG Beustertal interessiert sind und dies für die Zukunft keineswegs ausschließen.

Wie geht es für den SV Hildesia Diekholzen weiter?

Am kommenden Donnerstag, 15.05.2025 bieten wir von 17:30-19:00 Uhr auf dem Sportplatz Diekholzen eine offene Sprechstunde für alle Eltern an. Wir haben uns dazu mit dem SC Barienrode abgestimmt, der seinen Elternabend bereits am heutigen Abend durchführt. Wir möchten keine Konkurrenzveranstaltung stattfinden lassen. In diesen Tagen sind wir dabei, die Tätigkeitsfelder und personellen Aufgaben neu zu ordnen und konnten schon einige Ziele umsetzen. Matthias Münzberger wird bis auf Weiteres Fußballspartenleiter Sebastian Dittrich im Jugend- und Herrenbereich unterstützen. Parallel dazu finden seit letzter Woche Gespräche mit weiteren Personen statt, die im SV Hildesia Verantwortung übernehmen werden. Im Speziellen geht es dabei um die Position des Jugend- und Herrenbereichsleiters sowie weiteren Aufgaben.

In der neuen Saison planen wir mit den unten aufgeführten Mannschaften, sind jedoch von den Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen abhängig:

  • Ballschule (Jahrgang 2020 und jünger)
  • G-Jugend (Jahrgang 2019 und jünger)
  • F-Jugend (Jahrgang 2017/2018) – E-Jugend (Jahrgang 2015/2016)
  • D-Jugend (Jahrgang 2014)
  • Herren (ab 18 Jahren)
  • Ü32 (ab 30 Jahren)
  • Ü40 (ab 40 Jahren)

Mit dem Förderverein Diekholzen 2000 e.V. haben wir weiterhin einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns finanziell unterstützt sowie mit Rat und Tat seit über zwei Jahrzehnten weiterhilft. Eine Unterstützung der neuen Jugendmannschaften beim SV Hildesia Diekholzen ist also weiterhin gewährleistet.

Wir werden außerdem am nächsten Dienstag, 20.05.2025 um 18:30 Uhr im Clubhaus Diekholzen eine außerordentliche Fußballspartenversammlung durchführen. Die Einladung dazu erfolgt separat.

Der Geschäftsführende Vorstand und die Fußballspartenleitung des SV Hildesia Diekholzen werden weiterhin ihre ehrenamtliche Tätigkeit dafür einsetzen, den Fußballsport in Diekholzen weiter anzubieten. Fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der GESAMTEN Gemeinde Diekholzen und darüber hinaus, sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir möchten nochmals bekräftigen, an einer weiteren Zusammenarbeit mit dem SC Barienrode interessiert zu sein und bedauern die Entwicklung zutiefst.

Friedrich Münzberger                       Sebastian Dittrich      

1. Vorsitzender                                   Fußballspartenleiter

Erfolgreicher Turniertag in Göttingen!

Am vergangenen Samstag machten sich sieben begeisterte Volleyballer auf den Weg zu einem spannenden Turnier nach Göttingen. Dort trafen wir auf zehn andere Hobby-Mixed-Mannschaften und konnten uns in einem packenden Wettkampf beweisen.

Das Turnier begann in zwei Gruppen, in denen wir jeweils zwei Sätze gegen unsere Gegner spielten. Mit viel Teamgeist und Einsatz konnten wir souverän unsere Spiele gewinnen und uns für die Finalrunde qualifizieren. Lediglich gegen einen sehr starken Gruppenzweiten mussten wir uns geschlagen geben, was uns jedoch nicht entmutigte.

Im Spiel um den dritten Platz zeigten wir unser Können und verabschiedeten uns mit einem überzeugenden Sieg aus dem Turnier. So konnten wir den hervorragenden 3. Platz erreichen und wurden mit einem gut gefüllten Goodie Bag belohnt.

Es war ein wunderschöner Turniertag, der uns allen viel Freude bereitet hat. Die Begegnungen mit anderen Teams, auf die wir in der regulären Saison nicht treffen, waren besonders spannend und bereichernd. Wir freuen uns bereits auf das nächste Turnier und die Herausforderungen, die uns dort erwarten!

Arbeitseinsatz: Alles erstrahlt in neuem Glanz

Wie auf dieser Seite berichtet hatte der SV Hildesia Diekholzen am 05.04.2025 zum Arbeitseinsatz auf seinem Sportplatz geladen. Nachdem im März in Barienrode Großreinemachen gewesen ist, sollte nun auch in den Sundern alles hergerichtet werden.

So trafen sich über 20 Leute aus den Herren- und Seniorenmannschaften sowie der neue Spartenleiter Sebastian Dittrich morgens mit Werkzeug, Gerät und vor allem Tatendrang auf der Anlage im Wald. Dittrich hatte zusammen mit den Platzwarten einen Plan ausgearbeitet was dringend getan werden muss.

Alle Anwesenden wurden in Gruppen eingeteilt und jede bekam einen eigenen Verantwortungsbereich und eine entsprechende Aufgabe zugeteilt. Die Zuschauerbänke die auf der Anlage verteilt stehen und vor einigen Jahren von der Firma Metallbau Beelte angefertigt worden sind, mussten mal wieder gestrichen und wetterfest gemacht werden.

Einmal die Farbe in der Hand wurden auch die Mannschaftshäuschen am Spielfeldrand (Auswechselhäuschen) sowie die Garagen und Container frisch gestrichen. Zusätzlich wurden die Gehwege von Unkraut und Gras befreit.

Ein besonderes Highlight, auch die Fassade des Clubhauses bekam einen neuen Anstrich und die Verantwortlichen hatten die Idee das weiß durch die Vereinsfarbe gelb zu ersetzen. Das traf auf Gegenliebe und wurde von einer Gruppe umgesetzt. Nun erstrahlt das Haus in schönem Gelb und kann weit durch den Wald gesehen werden!

Im Anschluss wurden bei Pizzen vom neuen Clubhauswirt und Kaltgetränken, von der Sparte Fußball gesponsert, die Akkus wieder aufgeladen.

So macht Verein Spaß und man setzt sich gern für die Mitglieder ein! Vielen Dank an alle die heute mitgewirkt haben.

Spartenleiter Sebastian Dittrich

Nun erstrahlt die Anlage in neuem Glanz und für das Spiel gegen den Konkurrenten TSV Gronau ist alles angerichtet! Sogar neue Tornetze wurden aufgehängt, damit das Tore schießen wieder leichter fällt. In diesem Sinne: „Die drei Punkte bleiben in den Sundern“! Viele Erfolg dabei!

Mehr als VW, Fußball oder phaeno: Orientierungslauf (OL) in Wolfsburg

Am vergangenen Sonntag, den 23.03.2025, lud der TV Jahn Wolfsburg mit der Landesmeisterschaft im Sprint-OL zum Saisonauftakt 2025 nach Wolfsburg ein. Im Stadtteil Westhagen erwartete die Läufer ein abwechslungsreiches Gebiet mit kleinteiligen Strukturen, öffentlichen Plätzen, Schulhöfen, Parks und Spielplätzen. Vom Wettkampfzentrum in der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule aus waren ab 10 bzw. 13 Uhr 2 Läufe mit Streckenlängen von 0,9 km (Kinder D/H10, D/H12) bis 3,5 km (Hauptklassen Herren) zu bewältigen.

Mehr als VW, Fußball oder phaeno: Orientierungslauf (OL) in Wolfsburg weiterlesen

Mitgliedsversammlung zur Satzungsänderung

26.03.2025 im Clubhaus in den Sundern

Einladung u einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Hildesia Diekholzen e.V.

am Mittwoch, den 26.März 2025 um 18.00 Uhr in der Sportgaststätte „In den Sundern“

TOP 1. Begrüßung, Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 2. Änderung der Vereinssatzung
TOP 3. Wahl eines 2. Vorsitzenden , ein 3. Mitglied im Ehrenrat, sowie noch 2 Beisitzer
TOP 4. Verschiedenes

Der Entwurf der Satzung kann hier eingesehen werden:

Einladung (JHV, 28.02.2025)

zur Mitgliederversammlung des SV Hildesia Diekholzen e.V.

 am Freitag, den 28.02.2025 um 19.30 Uhr in der Sportgaststätte  „In den Sundern“

TOP 1.Begrüßung, Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 2.Ehrung der Verstorbenen
TOP 3.Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4.Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 01.03.2024
TOP 5.Anträge – diese sind schriftlich bis zum…27.01.2025 an den Vorstand zur richten.
TOP 6.Geschäftsberichte Vorstand SpartenleiterKassenwartKassenprüfer
TOP 7.Entlastung des Vorstands
TOP 8.Ehrungen und Verabschiedung ausgeschiedener Funktionäre
TOP 9.Grußworte der Gäste
TOP 10.Wahlen:  a.) Wahlleiter b.)1. Vorsitzender c.) 2. Vorsitzender d.) Kassenwart e.) Ehrenrat        f.)  Kassenprüfer (Achim bleibt), g.) Bestätigung der Spartenleiter
TOP 11. Haushaltsvorschlag 2025                Beschlussfassung über den Haushaltsvorschlag 2025  
TOP 12.Termine 2025 und Verschiedenes 26.03. AO Mitgliederversammlung 29.05. – 01.06 Mittelalter Markt 21.06 Sportfest 30.08. Flunkyball 06.09. 900 Jahre Diekholzen „Dick und Durstig“ 19.10. Wandertag in Diekholzen

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 01.03.2024 liegt vor der JHV im Clubhaus aus und ist auf unserer Homepage einzusehen.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Mit sportlichem Gruß       

 Friedel Münzberger
1. Vorsitzender

Bernd Gärtner
Schriftführer

    Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Trainern, Helfern und Freunden des SV Hildesia Diekholzen für die großartige Unterstützung zu bedanken.

    Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr voller Gesundheit und Glück. Möge das neue Jahr viele sportliche Erfolge und unvergessliche Momente bringen.

    Leider möchte unser Clubhauswirt die Zusammenarbeit zum Jahresende beenden. Wir danken ihm für viele kulinarische Höhepunkte und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

    Erfolgreiches Auftaktturnier der Jugendturnierserie 2024/25

    Am vergangenen Samstag konnten wir in Diekholzen das erste Turnier der neuen Saison der Hildesheimer Jugendturnierserie durchführen – und es war ein voller Erfolg. Es freut mich besonders, dass mein Konzept, das Turnier für Teilnehmer aus anderen Kreisen zu öffnen, so positiv aufgenommen wurde. Insgesamt traten 56 Kinder und Jugendliche aus zehn verschiedenen Vereinen an, darunter sogar zwei spielfreudige Badmintonspieler aus Hamburg, die den Weg auf sich nahmen, um hier zu starten. Das Interesse zeigt, wie sehr die Turnierserie inzwischen an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen hat, und ich bin stolz, dass wir vom SV Hildesia Diekholzen als Gastgeber diesen sportlichen Austausch ermöglichen konnten.

    Für mich als Trainer war es beeindruckend zu sehen, wie sich die Teilnehmer voller Energie und Einsatzbereitschaft in die Matches stürzten. Dank des Spielmodus konnten alle Spielerinnen und Spieler mehrere Begegnungen bestreiten und dabei jede Menge Erfahrung sammeln. Viele unserer Nachwuchstalente gingen in vier bis fünf Spielen an ihre Grenzen, lieferten sich spannende Duelle und wuchsen mit jeder Partie ein Stück weiter über sich hinaus.

    Erfolgreiches Auftaktturnier der Jugendturnierserie 2024/25 weiterlesen

    Tag des Wanderns 2024 – Bewegung, Natur und Gemeinschaft in Bornum! Startschuss für Tag des Wanderns 2025 in der Gemeinde Diekholzen

    Für die Schnellsten gibt’s Kaffee und Kuchen!

    Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wird die Gemeinde Diekholzen zum Wander-Mekka, denn anlässlich des 900-jährigen Bestehens der Ortschaft findet der Tag des Wanderns (früher Volkswandertag) statt.

    Tag des Wanderns 2024 – Bewegung, Natur und Gemeinschaft in Bornum! Startschuss für Tag des Wanderns 2025 in der Gemeinde Diekholzen weiterlesen