Archiv der Kategorie: Badminton

Der Trainer

Christian Radau

– Studierter Kindheitspädagoge

– Jugendwart Badmintonfachverband Hildesheim


Fortbildungen

2009:

  • C-Trainer Breitensport
  • Übungsleiter C

2012:

  • C-Trainer Leistungssport

2015:

  • Langfristige Technikentwicklung & „The Art of Coaching“ (Diemo Ruhnow, Bundestrainer Doppel)

2016:

  • B-Trainer-Ausbildung (u.a. Holger Hasse, Chef-Bundestrainer)
  • Mental Stark: Förderung der Selbstregulation durch Bewegung, Spiel und Sport

2018:

  • Jugendleiterausbildung
  • „Kindertraining auf Dänisch“ (Jacob Øhlenschlæger, ehem. Jugendnationaltrainer Dänemark)

2019:

  • „Badminton auf Chinesisch“ (Hong Zhang, Landestrainer NRW; Xu Yan Wang, Bundestrainer Einzel)

2021:

  • Sportpsychologie: Teambuilding im Sport
  • Stärkung des Selbstbewusstsein und Schutz vor Gewalt im Sport

2022:

  • „Learning That Matters“: Badminton-Technik schnell, effektiv & effizient lernen (Diemo Ruhnow, ehem. Bundestrainer Doppel)
  • Taktik und Technik clever zusammen trainieren

Über uns

Die Abteilung Badminton besteht aus einem Erwachsenen- und Jugendbereich.

Bei den Erwachsenen liegt der Fokus auf dem freien Spiel. Wenn der Trainer da ist, besteht aber auch mal die Möglichkeit beim individuellen Training an der eigenen Performance zu arbeiten. Da wir eine Spielgemeinschaft mit dem SV Himstedt und der SGM Hildesheim haben, besteht neben dem Training in Diekholzen (Donnerstag) auch die Möglichkeit am Montag, Dienstag und Freitag die Trainingszeiten unserer Partner in Hildesheim und Hoheneggelsen zu nutzen. Mit unserer gemeinsamen Mannschaft sind wir in der Kreisliga Hildesheim/Holzminden vertreten.

Beim Jugendtraining liegt der Fokus auf einer breit angelegten Förderung der Kinder. Mehr zum Trainingskonzept im entsprechenden Beitrag (Jugendtraining). Neben dem regulären Training gibt es bei uns viele zusätzliche Aktivitäten. So finden 2 mal jährlich Trainingswochenenden mit Übernachtung in der Sporthalle statt. Außerdem unternehmen wir gemeinsame Ausflüge bei denen wir uns zum Beispiel hochklassige Badmintonspiele anschauen oder einen Hochseilgarten erklimmen. In unserer Mannschaft und bei Turnieren bietet sich weiterhin die Möglichkeit Wettkampfluft zu schnuppern.