Bei den ersten WM-Qualifikationsläufen im April 2022 hinterließen die deutschen Peilsportler noch tiefe Spuren im Schnee. Zwei Monate später waren die letzten drei Läufe der Serie nun im Juni von Sommerhitze geprägt. Entlang des Tosmar-Höhenzugs südlich von Söhre waren mehrere Funksender aufgebaut, die auf kürzestem Weg von den Teilnehmern im Alter von 9 bis 72 Jahren aufgespürt werden mussten. Intensive Funkreflexionen im Tal des Gehlenbachs erschwerten präzise Peilungen, auch die Nutzung der wenigen Brücken und Übergänge konnte laufentscheidend sein.
WM-Tickets vergeben weiterlesenAlle Beiträge von Sandra Marcao
Hase oder Gepard ?
Am Sonntag den 15.05.2022 ist es wieder so weit…. Interessierte können den Natursport Orientierungslauf ausprobieren. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie. Wir richten einen Landesranglisten-Lauf (LRL) inklusive eines Jedermann-Laufs in Itzum (MTV 48 Hildesheim, Marienburgerstr.90b, 31141 Hildesheim) aus. Die Ausschreibung zum LRL und weitere Unterlagen sind hier unter Dokumente zu finden.
Los geht es für den Landesranglistenlauf um 10 Uhr und ab 11 Uhr können sich Neulinge gern auf der Hasen- oder Gepardenrunde versuchen. Weitere Infos zum Jedermann-Lauf findet Ihr hier.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Kuchen auf Spendenbasis und auch kleinere Snacks/Getränke können erworben werden.
Wir freuen uns auf euch.
Landesranglistenfinale 2021 im Orientierungslauf
Am 31.10.2021 begrüßen wir euch zum letzten Wertungslauf der niedersächsischen Rangliste.
ACHTUNG: Durch kurzfristige Änderungen musste der Wettkampfort leider geändert werden.
Die aktualisierte Ausschreibung findet ihr hier. Bitte denkt an die Zeitumstellung bei der Anreise. Weitere Informationen hier.
Erfolgreiche 5. Auflage des 2 x 24 Minuten OL
Eine kleine Kultveranstaltung zum Abschluß der Frühjahrssaison
Bei tollem Sommerwetter konnte die 5. Auflage des Diekholzener 2 x 24 Minuten-OLs wie gewohnt starten. Die 16 teilnehmenden Teams hatten 12 verschiede Bahnen zur Auswahl. Bahnlängen zwischen 200 und 700 m sorgten für viel Abwechselung. Mit 11 von 12 möglichen Wechseln konnten die OLords das Rennen für sich entscheiden.
Erfolgreiche 5. Auflage des 2 x 24 Minuten OL weiterlesen2 x 24 minuten OL
Vor den Ferien steht er wieder an, der 2 x 24 Minuten OL. Am Samstag den 10.07.2021 seid ihr herzlich eingeladen erst beim Laufen alles zu geben und danach bei einer Wurst/Gemüsespieß o.ä. zu entspannen. Grillgut/Getränke bringt bitte jeder selbst mit und Salatspenden werden gern gesehen. Details findet ihr hier.
Orientierungsläufer sind durchgehend aktiv
Seit dem Beginn des Corona-Lockdown im Frühjahr und Herbst 2020 gibt es das Orientierungstraining in einer individuellen Variante. Fast jede Woche werden Trainings im Wald geplant und Markierungen gesetzt. Die Laufkarten gibt es dann per eMail als pdf. Jeder kann dann zu seiner individuellen Zeit trainieren. Nach ein paar online-Treffen ist jetzt für diund Landeskader wieder ein klassisches Training möglich.
Zusätzlich gibt es ein neues Angebot über das online-Portal MaprunF.
Es bietet die Möglichkeit seinen Lauf mit den Teilnehmen zu vergleichen.
Die App MaprunF ist kostenlos und läuft auf allen gängigen Smartphones, sowie Garmin-Uhren. In der App ist die entsprechende Karte mit den jeweiligen Posten hinterlegt. Via GPS ist es möglich auf dem Handy oder mit der Uhr seine Route mitzutracken. Bei erreichen des Posten gibt es ein akustisches Signal. Nach erreichen des Ziels, kann man das Ergebnis hochladen um so sein Training im Verein / mit den Teilnehmern zu vergleichen.
Wild am/im Wald
Am 13.09.2020 fand unser jährlich ausgerichteter Landesranglisten Lauf der Mitteldistanz im Orientierungslauf statt. Austragungsrot war dieses Mal der Wald direkt am Wildgatter in Ochtersum. Während sich Familien zum Besuch des Wildgatters einfanden, bereiteten sich ca 170 Läufer auf Ihren Wettkampf vor. Dem einen oder anderen Besucher des Wildgatters sind die Läufer aufgefallen. Durch die Corona Auflagen gab es eine entsprechend langgezogene Startliste mit genügend Abstand zueinander. Da der Wald nicht sehr groß ist, hat es Nilas Stamer trotz allem geschafft, interessante Bahnen zu legen. Durch die vielen Besucher des Wildgatters und der vielen Posten im Wald war Konzentration beim Lauf gefragt.
Wild am/im Wald weiterlesen5. Landesranglistenlauf
Es ist wieder so weit, unser nächstes Event steht bevor. Am Sonntag den 13.09.2020, 10-14 Uhr findet unsere jährliche Laufveranstaltung, natürlich unter Abstandseinhaltung, in Ochtersum statt. Ab 11 Uhr wird gestartet. Wer schon immer mal wissen wollte was Orientierungslauf ist, ist herzlich eingeladen vorbei zu schauen. Wo genau verraten euch die weiteren Infos unter folgendem Link.
NOCH NIE SO FIT……
Nach langer Trainingspause startet unsere Sparte endlich wieder mit dem Orientierungslauf-Training. Nach vielen Wochen ohne persönliche Ansprache und Treffen, geht es seit dem 04.06.2020, immer donnerstags, zum Training. Trainer Joachim Stamer nimmt donnerstags, sowohl mit den Kindern ab 15:00 Uhr, als auch mit uns Erwachsenen ab 17:00, Uhr den Sport wieder auf. Die ersten Landesranglisten Wettkämpfe finden unter Corona-Bedingungen statt. Start ist der 05.07.2020 im Harz mit der Mitteldistanz und die Woche darauf am 12.07.2020 mit der Langdistanz in Altenau. Es bleibt spannend zu sehen wer sich wie fit halten konnte und wer dieses Jahr die Rangliste dominieren wird. Wir in Diekholzen sind dank Corona alle noch nie so fit gewesen. Jeder hat für sich die Zeit der Trainingsabstinenz mit Ausdaueraufbau überbrückt und nun geht’s ran an den OL.
Wir freuen uns auf die kommende Zeit und werden wieder berichten….
Aktiv in der Corona-Krise
Corona verändert unseren Vereinsalltag, auch den der Orientierungslaufsparte. Durch die Reisebeschränkungen ist die jährliche Oster-Trainigs-Woche in Dänemark leider nicht möglich gewesen. Damit die Osterwoche stattdessen sinnvoll genutzt werden konnte, hat sich Trainer Joachim Stamer eine großartige Trainingswoche in Diekholzen einfallen lassen.
Aktiv in der Corona-Krise weiterlesen