SV Hildesia Diekholzen Tischtennis Vereinsmeisterschaften

Am 31. August fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der TT-Sparte des SV Hildesia Diekholzen statt. Teilgenommen haben 7 Jugendliche, 18 Herren und 5 Damen. Um 11:00 Uhr starteten die Jungs in einer Dreier- und einer Vierer-Gruppe. Nach ca. 2,5 Stunden wurden die Pokale verteilt, dritter Platz: Oskar Steinweg, zweiter Platz: Johann Aschemann, Sieger: Hamza Bayram. Aber auch die vier übrigen Spieler, die erst vor kurzer Zeit mit dem Training begonnen haben, zeigten sehenswertes Tischtennis und lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen. 

Um 14:00 Uhr begann der Wettbewerb der Herren, bei dem auch drei der Jugendlichen und eine der Damen teilnahmen, sowie der Wettbewerb der Damen. Die Herren wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, nämlich bis 1300 QTTR-Punkte und über 1300 QTTR-Punkte, um zu große Leistungsunterschiede bei der Auslosung zu vermeiden. So starteten insgesamt drei Fünfer- und eine Vierer-Gruppe.

Die Damen spielten in einer Jede-gegen-Jede-Gruppe mit folgendem Ergebnis: dritter Platz: Kirsten Hartwig, zweiter Platz: Yuliya Seitz, Siegerin: Kyra Bleckmann.

Zwischendurch wurden zehn Doppelpaarungen ausgelost, die teils reine Herren- und teils gemischte Doppel waren. Dritte wurden Paul Möckel und Marc Hartwich, Zweite wurden Jesper Müller und Johann Aschemann, den Ersten Platz belegten Thore Bettels und Oskar Steinweg.

Als letztes fanden die spannenden Endspiele der Herren statt. Dritter in der Gruppe B bis 1300 QTTR-Punkte wurde Marc Hartwich, Zweiter wurde Johann Aschemann und den Sieg holte sich Hamza Bayram. In der Gruppe A über 1300 QTTR-Punkte wurde Holger Müller Dritter, Eric Müller wurde Zweiter und der Sieger war Thore Bettels.

Für Stärkung in Form von belegten Brötchen, Muffins, Kuchen und Getränken war wieder reichlich gesorgt. Danke an alle, die etwas beigesteuert und /oder den Stand betreut haben. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung mit vielen tollen Spielen und viel Spaß.

Helferinnen und Helfer für Wandertag gesucht (18. und 19.10.)

Liebe Wanderfreunde,

für unseren kommenden Wandertag am 18. und 19. Oktober benötigen wir noch dringend tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau!

Aufbau:

  • Wann: Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr
  • Wo: Parkplatz der Steinberghalle

Abbau:

  • Wann: Sonntag, 19. Oktober, ab 9:00 Uhr und Abbau ab 17:00 Uhr
  • Wo: Parkplatz der Steinberghalle

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen und macht unseren Wandertag erst zu einem vollen Erfolg! Wir freuen uns auf euch!

Auch Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Wenn Ihr helfen könnt oder etwas spenden wollt, dann meldet euch direkt bei Gabi Kubik: kubik.gabriele@gmail.com

Hier gibt’s mehr Informationen zum Wandertag!

🏆 Spitzenreiter, Spitzenreiter – hey hey!

SV Hildesia Diekholzen übernimmt Tabellenführung – 2:1 gegen Bavenstedt

Am heutigen Sonntag empfing der SV Hildesia Diekholzen im heimischen Sundern den bisherigen Tabellenführer, die dritte Mannschaft des SV Bavenstedt. Es war das absolute Topspiel des Spieltags – Zweiter gegen Erster, Spannung pur!

Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und wollte auch den Bavenstedtern zeigen, dass in Diekholzen keine Geschenke verteilt werden und die drei Punkte dort bleiben. Wie in den letzten Heimspielen sollte die Heimstärke weiter ausgebaut werden.

🏆 Spitzenreiter, Spitzenreiter – hey hey! weiterlesen

Es ist wieder hell in den Sundern

Pünktlich zum Herbstanfang hat der Vorsitzende des SV Hildesia Diekholzen, Friedel Münzberger, eine lang ersehnte Info bekommen. Die Firma die für den Umbau des Flutlichts verantwortlich ist kommt in die Sundern!

Aufgrund der Verzögerungen der letzten Wochen noch etwas skeptisch, wollte man das noch nicht so recht glauben. Erst als am gestrigen Montag, den 29.09.2025, die Mitarbeiter der Fima wirklich am Sportplatz standen war es Gewissheit, das neue Flutlicht wird installiert!

Steiger am Mast
Steiger um die Strahler durch LED zu ersetzen
Es ist wieder hell in den Sundern weiterlesen

Heimsieg bei Schiedsrichterpremiere

Für das Heimspiel in den Sundern gegen die Vertretung des VfL Giften war vom Verband kein Schiedsrichter angesetzt. Aus diesem Grund fragten die Verantwortlichen direkt bei Schiedsrichterneuling Marvin Werth an, der in der Sommerpause die Prüfung zum Schiedsrichter absolviert hatte.

Ohne lange zu zögern sagte Marvin zu, eine echte Feuertaufe! Hatte er bis jetzt nur Spiele in der D-Jugend und Ü32 geleitet, stand mit dem VfL Giften II gleich ein dicker Brocken an. Hatten doch einige Spieler den freien Sonntag in der vergangenen Woche genutzt und sich das Spiel des SC Barienrode in Giften angesehen. Resultat: manche Spieler des VfL nehmen es mit dem Fairplay nicht so genau.

Ankündigungsplakat
Heimsieg bei Schiedsrichterpremiere weiterlesen

Heimspieltag in den Sundern: Diekholzen empfängt den VfL Giften II

Am heutigen Sonntag empfangen unsere Hildesianer den Tabellensiebten aus Giften. Derzeit trennen beide Mannschaften vier Punkte. Das bedeutet mit einem Heimsieg können wir die Distanz zu den Giftenern vergrößern und uns in der Spitzengruppe etablieren bevor es kommende Woche zum Tabellenprimus nach Bavenstedt geht.

Durch eine Niederlage unserer Kicker würden die Giftener bis auf einen Punkt an den SVH heranrücken und die sowieso enge Tabelle nochmal etwas näher zusammenrücken lassen.

Heimspieltag in den Sundern: Diekholzen empfängt den VfL Giften II weiterlesen

F-Jugend: Zweites Festival mit acht Mannschaften

Am kommenden Samstag, den 27.09.2025, ist es wieder soweit, die F-Jugend unserer Hildesia macht sich auf den Weg in das benachbarte Sorsum um dort am angesetzten Kinderfußball Event teilzunehmen.

Gespielt wird im Modus 3+1 (drei Feldspieler und ein Torwart) auf höhenreduzierte Tore (1,65m statt 2,00m).

Das Teilnehmerfeld bestehend aus acht Mannschaften kann sich wirklich sehen lassen:

  • JSG Alf U9
  • JSG Warberg U9
  • SG Sorsum/Emmerke 1
  • SSV Elze 1 U9
  • SSV Elze 2 U9
  • SV Eime
  • SV Hildesia Diekholzen
  • SV Hildesia Diekholzen II (kurzfristig für VfR Hehlen)
F-Jugend: Zweites Festival mit acht Mannschaften weiterlesen

Mitgliederversammlung entscheidet für positive Zukunft des Vereins

Der Vorstand des SV Hildesia Diekholzen hatte gestern, am Donnerstag, den 11.09.2025, ins Vereinsheim zur außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Bereits die Einladung ließ eine spannende Veranstaltung erwarten. Nach der obligatorischen Begrüßung standen dort die Sanierung des Sportplatzes und die Anpassung des Mitgliedsbeitrags ab dem 01.01.2026 auf der Tagesordnung.

Der Vereinsvorsitzende Friedel Münzberger eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder. Das erste Thema, dass behandelt wurde war die vakante Position des 2. Vorsitzenden und es wurde darum geworben, dass auch jüngere Mitglieder nachrücken müssten und sich ehrenamtlich betätigen sollen. Leider wurde niemand gefunden, der diese Position, die seit der letzten Mitgliederversammlung im Frühjahr unbesetzt ist, ausfüllen wollte.

Mitgliederversammlung entscheidet für positive Zukunft des Vereins weiterlesen

Sportabzeichen 2025

Für alle, die in diesem Jahr das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchten, bietet unser Verein zwei Termine an: Kommt am 15. oder 19. September ab 16:30 Uhr zum Sportplatz In den Sundern und stellt Eure Fitness unter Beweis.

Egal, ob jung oder alt – jeder kann mitmachen! Ihr könnt Euer Können in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zeigen. Unsere Trainer und Helfer stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass die Abnahme reibungslos verläuft.

Lasst Euch diese Gelegenheit nicht entgehen, um das Sportabzeichen 2025 zu erwerben. Wir freuen uns auf Euch!

Kaufland Cup 2025: F- und E-Jugend bei Jahresturnier des Sponsors

Im Sommer hat sich durch Trainerfrau Daria Münzberger der Kontakt zu Kaufland ergeben, die mit Ihrem Spielfreunde Konzept Jugendmannschaften in Vereinen unterstützen.

Alljährliche findet dann der Kaufland Cup statt, bei dem die gesponserten Mannschaften gegeneinander antreten. In diesem Jahr war der Ausrichter der TSV Kirchdorf in Barsinghausen. Der Name sagte den meisten etwas, weil dort der Sitz des NFV ist und auch die Fußballschule dorther kommt. Unsere E-Jugend und F-Jugend haben sich auf den fast einstündigen Weg gemacht um bei diesem Erlebnis dabei zu sein und mal neue Mannschaften als Gegner zu sehen als die Mannschaften aus dem Kreis Hildesheim.

Während die E-Jugend im „normalen Turniermodus“ unterwegs gewesen ist, war die F-Jugend im Kinderfussball 3 vs. 3 gefordert. Auf sechs Plätzen spielten zwölf Mannschaften gleichzeitig im Champions League Modus um Auf- und Abstieg zum benachbarten Platz.

Die kleinen Hildesianer waren sehr aufgeregt und mussten sich an Glücksrad und Hüpfburg erstmal akklimatisieren. Nach dem Umziehen stand dann das Warmmachen auf die kleinen Tore an, was etwas ungewohnt ist, da sie normalerweise mit 3+1 auf höhenreduzierte Tore spielen.

Kaufland Cup 2025: F- und E-Jugend bei Jahresturnier des Sponsors weiterlesen