Stellungnahme zum Elternbrief des SC Barienrode vom 06.05.2025

Liebe Fußballer der JSG Beustertal und der SG Diekholzen/Barienrode,

der Brief des SC Barienrode vom Dienstag, 06.05.2025 hinsichtlich der Kündigung der SG Diekholzen/Barienrode (Herren) und der JSG Beustertal (Jugend) hat die Jugendtrainer und die Verantwortlichen des SV Hildesia Diekholzen sehr überrascht. Es gab sicherlich Diskrepanzen zwischen einzelnen Führungspersonen der beiden Vereine. Der SV Hildesia Diekholzen muss sich in diesem Zusammenhang auch den ein oder anderen Vorwurf auf die Fahnen schreiben. Selbstreflektion muss in diesem Moment selbstverständlich sein und findet auch derzeit sehr aktiv bei uns statt. Wir möchten in diesem Augenblick allerdings kein weiteres Konfliktpotential auslösen und gehen daher in der Öffentlichkeit nicht auf die Ausführungen des SC Barienrode ein. Wir bitten daher um Verständnis. In der Außendarstellung hat unser Verein leider schon sehr viel Schaden genommen. 

Wir haben nicht damit gerechnet, dass die Diskrepanzen einzelner Personen zu einer Kündigung der Spielgemeinschaften führen. Bis zum gestrigen Abend fanden nochmals sachliche Gespräche statt, um das Ruder herumzureißen (insbesondere in der JSG). Das gelang leider nicht.

Wir sind insbesondere deswegen über die Entwicklungen sehr enttäuscht, da die JSG Beustertal (bis 2008 JSG Diekholzen/Barienrode) über 30 Jahre Bestand hatte und wir nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart viele gemeinsame Erfolge mit den Kollegen des SC Barienrode feiern konnten.

In einem gestern geführten Hildesia internen Gespräch nahmen mit Ausnahme einer Person, die beruflich verhindert war, alle Jugendtrainer teil, in dem sie uns versicherten, dass sie unbedingt die JSG aufrechterhalten wollen. Alle Jugendtrainer bedauern die aktuelle Situation, sehen ihre alltägliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Training- und Wettkampfbetrieb aber nicht als unmittelbar beeinflusst an. Sie haben hervorgehoben, wie wichtig ihnen die Förderung der jüngeren Fußballgenerationen in unserer Gemeinde ist. Kurze Randnotiz: Die Jugendtrainer in der

JSG werden bis auf eine Person, die keinem der beiden Vereine zugeordnet ist, vom SV Hildesia gestellt.

Für uns beim SV Hildesia Diekholzen muss es nun leider alleine weitergehen. Wir bieten weiterhin Jugend- und Herrenfußball in Diekholzen an. Es sei jedoch betont, dass wir an einer Fortführung der JSG Beustertal interessiert sind und dies für die Zukunft keineswegs ausschließen.

Wie geht es für den SV Hildesia Diekholzen weiter?

Am kommenden Donnerstag, 15.05.2025 bieten wir von 17:30-19:00 Uhr auf dem Sportplatz Diekholzen eine offene Sprechstunde für alle Eltern an. Wir haben uns dazu mit dem SC Barienrode abgestimmt, der seinen Elternabend bereits am heutigen Abend durchführt. Wir möchten keine Konkurrenzveranstaltung stattfinden lassen. In diesen Tagen sind wir dabei, die Tätigkeitsfelder und personellen Aufgaben neu zu ordnen und konnten schon einige Ziele umsetzen. Matthias Münzberger wird bis auf Weiteres Fußballspartenleiter Sebastian Dittrich im Jugend- und Herrenbereich unterstützen. Parallel dazu finden seit letzter Woche Gespräche mit weiteren Personen statt, die im SV Hildesia Verantwortung übernehmen werden. Im Speziellen geht es dabei um die Position des Jugend- und Herrenbereichsleiters sowie weiteren Aufgaben.

In der neuen Saison planen wir mit den unten aufgeführten Mannschaften, sind jedoch von den Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen abhängig:

  • Ballschule (Jahrgang 2020 und jünger)
  • G-Jugend (Jahrgang 2019 und jünger)
  • F-Jugend (Jahrgang 2017/2018) – E-Jugend (Jahrgang 2015/2016)
  • D-Jugend (Jahrgang 2014)
  • Herren (ab 18 Jahren)
  • Ü32 (ab 30 Jahren)
  • Ü40 (ab 40 Jahren)

Mit dem Förderverein Diekholzen 2000 e.V. haben wir weiterhin einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns finanziell unterstützt sowie mit Rat und Tat seit über zwei Jahrzehnten weiterhilft. Eine Unterstützung der neuen Jugendmannschaften beim SV Hildesia Diekholzen ist also weiterhin gewährleistet.

Wir werden außerdem am nächsten Dienstag, 20.05.2025 um 18:30 Uhr im Clubhaus Diekholzen eine außerordentliche Fußballspartenversammlung durchführen. Die Einladung dazu erfolgt separat.

Der Geschäftsführende Vorstand und die Fußballspartenleitung des SV Hildesia Diekholzen werden weiterhin ihre ehrenamtliche Tätigkeit dafür einsetzen, den Fußballsport in Diekholzen weiter anzubieten. Fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der GESAMTEN Gemeinde Diekholzen und darüber hinaus, sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir möchten nochmals bekräftigen, an einer weiteren Zusammenarbeit mit dem SC Barienrode interessiert zu sein und bedauern die Entwicklung zutiefst.

Friedrich Münzberger                       Sebastian Dittrich      

1. Vorsitzender                                   Fußballspartenleiter