Am vergangenen Sonntag, den 23.03.2025, lud der TV Jahn Wolfsburg mit der Landesmeisterschaft im Sprint-OL zum Saisonauftakt 2025 nach Wolfsburg ein. Im Stadtteil Westhagen erwartete die Läufer ein abwechslungsreiches Gebiet mit kleinteiligen Strukturen, öffentlichen Plätzen, Schulhöfen, Parks und Spielplätzen. Vom Wettkampfzentrum in der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule aus waren ab 10 bzw. 13 Uhr 2 Läufe mit Streckenlängen von 0,9 km (Kinder D/H10, D/H12) bis 3,5 km (Hauptklassen Herren) zu bewältigen.
Der SV Hildesia Diekholzen ging mit insgesamt 23 Läufern und Läuferinnen an den Start. In nahezu allen Altersklassen waren dabei sowohl Schnupperläufer und Anfänger, die erst seit kurzem im Verein trainieren, Jugendliche aus dem Landeskader Niedersachsen, aber auch „alte Hasen“, die den Sport schon seit Jahrzehnten betreiben, vertreten. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Familiensport. Dies wurde zusätzlich durch das Angebot eines Kinder-OLs und einer Schnupperrunde für Jedermann auf dem Schulgelände unterstrichen.
Am Ende eines erfolgreichen Tages konnte die Gruppe aus Diekholzen zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. Goldmedaillen gab es für die Geschwister Konstantin (H12) und Katharina Lorenz (D14). Silbermedaillen gingen jeweils an Sania (D16), Esther (D45) und Joachim Stamer (H45). Und Bronze räumten Lorena Galli (D12), Ria Wittke (D14), Levi Brauer (H14), Romy Frank (D16) und Dirk Strauß (H55) ab. Außerdem gab es für die jüngsten Teilnehmer (D/H10) selbstgebackene Lebkuchen-Medaillen.
Wir bedanken uns beim TV Jahn Wolfsburg für den schönen Tag und freuen uns auf die nächsten Läufe beim MTK Bad Harzburg in Clausthal-Zellerfeld, wo am 05. und 06. April die Deutschen Meisterschaften im Einzel-Sprint-OL, die Deutschen Meisterschaften Sprintstaffel-OL sowie die Deutschen Bestenkämpfe im Mannschafts-OL 2025 ausgerichtet werden.
Wer auf unseren Sport neugierig geworden ist, ist herzlichst donnerstags um 15 Uhr zum Kindertraining (Treffpunkt Schulturnhalle / Schulhof Grundschule Diekholzen) oder um 17 Uhr zum Training der Fortgeschrittenen und Erwachsenen (wechselnde Treffpunkte zu erfragen beim Spartenleiter Marcel Frank) eingeladen.
Text: Romy und Nicole Frank
Fotos: Birgitt Michel und Thorsten Weigert (TV Jahn Wolfsburg)