Alle Beiträge von gembus

Saisonabschluss der Jugendfußball-Spielgemeinschaft

Am gestrigen Freitag fand der Saisonabschluss der Jugendfußball-Spielgemeinschaft aus dem Beustertal statt. Nachdem im vergangenen Sommer alle Mannschaften den Abschluss für sich begangen haben, hatte Clemens Wandt im Winter, vor allen Diskussionen um eine Auflösung der SG, die Idee, dass alle gemeinsam feiern könnten.

Es wäre doch toll wenn sich alle Eltern und Kinder über die Mannschaften hinaus kennenlernen und so der Zusammenhalt in der SG gesteigert wird. Außerdem würden so auch größere Spiele wie Bubble Soccer oder Menschenkicker Sinn machen.

Clemens Wandt zur Idee einen Mannschaftsübergreifenden Saisonabschluss zu initiieren

Saisonabschluss der Jugendfußball-Spielgemeinschaft weiterlesen

Sportfest in den Sundern am 21.06.205

Zeitplan:

  • 10:00 – 12:30 Uhr: Sportabzeichen-Abnahme (Laufen, Kraft, Schnelligkeit, Koordination)
  • Ab 13:00 Uhr: Vorführungen der Vereinsabteilungen
  • Ab 15:00 Uhr: Spiele mit Laufkarte & Verlosung (Hauptpreis: Rasti-Land für 4 Personen)
  • Ganztägig: Getränke und Kaffee
  • Ab 15:00 Uhr: Kuchen und Waffeln

Sportfest für die ganze Familie – Spiel, Spaß und Sport für Jung und Alt!

Am 21.06.2025 ist es wieder soweit: Unser traditionelles Sportfest steht vor der Tür und wir laden euch herzlich ein, einen aktiven und unterhaltsamen Tag mit uns zu verbringen! Auf unserem Vereinsgelände erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – egal ob sportbegeistert, neugierig oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Tag in geselliger Runde.

Der Vormittag im Zeichen der Fitness (10:00 – 12:30 Uhr): Sportabzeichen-Abnahme

Für alle, die ihre Fitness unter Beweis stellen möchten, bieten wir am Vormittag die Möglichkeit zur Sportabzeichen-Abnahme. Zwischen 10:00 und 12:30 Uhr könnt ihr in verschiedenen Disziplinen euer Können zeigen. Im Bereich Ausdauer stehen der 3000m Lauf für Erwachsene und der 800m Lauf für Jugendliche auf dem Programm. Darüber hinaus könnt ihr euch in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit und Koordination beweisen. Unsere erfahrenen Prüfer stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Nutzt die Chance, eure persönliche Fitness zu testen und vielleicht sogar das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze mit nach Hause zu nehmen!

Vielfalt erleben: Die Vorführungen unserer Abteilungen (ab 13:00 Uhr)

Nach der sportlichen Betätigung am Vormittag präsentieren sich ab 13:00 Uhr unsere verschiedenen Vereinsabteilungen auf der Rasenfläche vor dem Clubhaus. Lasst euch von der Vielfalt unseres Sportangebots begeistern! Ob Fußball, Turnen, Leichtathletik oder eine andere unserer Sparten – hier bekommt ihr einen lebendigen Eindruck davon, was unser Verein alles zu bieten hat. Seid gespannt auf tolle kurze Vorführungen, die euch vielleicht sogar dazu inspirieren, selbst aktiv zu werden!

Spiel, Spaß und Spannung am Nachmittag (ab 15:00 Uhr): Unser Aktionsprogramm mit großer Verlosung

Ab 15:00 Uhr steht der Nachmittag ganz im Zeichen von Spiel und Spaß für Groß und Klein. Wir haben uns verschiedene spannende Spiele ausgedacht, bei denen jeder mitmachen kann. Das Besondere: Ihr erhaltet eine Laufkarte, mit der ihr an den verschiedenen Stationen Punkte sammeln könnt. Diese Punkte sind eure Lose für unsere große Verlosung am Ende des Tages! Und der Hauptpreis ist ein echter Knaller: Eintrittskarten für das Rasti-Land für 4 Personen! Also, strengt euch an, sammelt fleißig Punkte und mit etwas Glück könnt ihr einen unvergesslichen Ausflug genießen.

Kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack

Für das leibliche Wohl ist während des gesamten Sportfestes bestens gesorgt. Unser freundlicher Wirt kümmert sich um den Getränkeverkauf und hält eine Auswahl an erfrischenden Getränken sowie Kaffee bereit. Ab 15:00 Uhr erwartet euch zudem ein leckeres Angebot an selbstgebackenem Kuchen und frischen Waffeln. Und was wäre ein Sportfest ohne eine herzhafte Stärkung vom Grill? Wir arbeiten daran, euch auch leckere Bratwürste anbieten zu können – haltet hierzu unsere aktuellen Informationen im Auge!

Wir freuen uns auf euch!

Kommt vorbei, verbringt einen tollen Tag mit uns, feuert die Sportler an, probiert neue Aktivitäten aus und genießt die gesellige Atmosphäre. Unser Sportfest ist die perfekte Gelegenheit, unseren Verein kennenzulernen, alte Freunde zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.

Merkt euch den Termin vor: 21.06.2025 auf dem Sportplatz in den Sundern, 31199 Diekholzen.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!

Stellungnahme zum Elternbrief des SC Barienrode vom 06.05.2025

Liebe Fußballer der JSG Beustertal und der SG Diekholzen/Barienrode,

der Brief des SC Barienrode vom Dienstag, 06.05.2025 hinsichtlich der Kündigung der SG Diekholzen/Barienrode (Herren) und der JSG Beustertal (Jugend) hat die Jugendtrainer und die Verantwortlichen des SV Hildesia Diekholzen sehr überrascht. Es gab sicherlich Diskrepanzen zwischen einzelnen Führungspersonen der beiden Vereine. Der SV Hildesia Diekholzen muss sich in diesem Zusammenhang auch den ein oder anderen Vorwurf auf die Fahnen schreiben. Selbstreflektion muss in diesem Moment selbstverständlich sein und findet auch derzeit sehr aktiv bei uns statt. Wir möchten in diesem Augenblick allerdings kein weiteres Konfliktpotential auslösen und gehen daher in der Öffentlichkeit nicht auf die Ausführungen des SC Barienrode ein. Wir bitten daher um Verständnis. In der Außendarstellung hat unser Verein leider schon sehr viel Schaden genommen. 

Wir haben nicht damit gerechnet, dass die Diskrepanzen einzelner Personen zu einer Kündigung der Spielgemeinschaften führen. Bis zum gestrigen Abend fanden nochmals sachliche Gespräche statt, um das Ruder herumzureißen (insbesondere in der JSG). Das gelang leider nicht.

Wir sind insbesondere deswegen über die Entwicklungen sehr enttäuscht, da die JSG Beustertal (bis 2008 JSG Diekholzen/Barienrode) über 30 Jahre Bestand hatte und wir nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in der Gegenwart viele gemeinsame Erfolge mit den Kollegen des SC Barienrode feiern konnten.

In einem gestern geführten Hildesia internen Gespräch nahmen mit Ausnahme einer Person, die beruflich verhindert war, alle Jugendtrainer teil, in dem sie uns versicherten, dass sie unbedingt die JSG aufrechterhalten wollen. Alle Jugendtrainer bedauern die aktuelle Situation, sehen ihre alltägliche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im Training- und Wettkampfbetrieb aber nicht als unmittelbar beeinflusst an. Sie haben hervorgehoben, wie wichtig ihnen die Förderung der jüngeren Fußballgenerationen in unserer Gemeinde ist. Kurze Randnotiz: Die Jugendtrainer in der

JSG werden bis auf eine Person, die keinem der beiden Vereine zugeordnet ist, vom SV Hildesia gestellt.

Für uns beim SV Hildesia Diekholzen muss es nun leider alleine weitergehen. Wir bieten weiterhin Jugend- und Herrenfußball in Diekholzen an. Es sei jedoch betont, dass wir an einer Fortführung der JSG Beustertal interessiert sind und dies für die Zukunft keineswegs ausschließen.

Wie geht es für den SV Hildesia Diekholzen weiter?

Am kommenden Donnerstag, 15.05.2025 bieten wir von 17:30-19:00 Uhr auf dem Sportplatz Diekholzen eine offene Sprechstunde für alle Eltern an. Wir haben uns dazu mit dem SC Barienrode abgestimmt, der seinen Elternabend bereits am heutigen Abend durchführt. Wir möchten keine Konkurrenzveranstaltung stattfinden lassen. In diesen Tagen sind wir dabei, die Tätigkeitsfelder und personellen Aufgaben neu zu ordnen und konnten schon einige Ziele umsetzen. Matthias Münzberger wird bis auf Weiteres Fußballspartenleiter Sebastian Dittrich im Jugend- und Herrenbereich unterstützen. Parallel dazu finden seit letzter Woche Gespräche mit weiteren Personen statt, die im SV Hildesia Verantwortung übernehmen werden. Im Speziellen geht es dabei um die Position des Jugend- und Herrenbereichsleiters sowie weiteren Aufgaben.

In der neuen Saison planen wir mit den unten aufgeführten Mannschaften, sind jedoch von den Entwicklungen der nächsten Tage und Wochen abhängig:

  • Ballschule (Jahrgang 2020 und jünger)
  • G-Jugend (Jahrgang 2019 und jünger)
  • F-Jugend (Jahrgang 2017/2018) – E-Jugend (Jahrgang 2015/2016)
  • D-Jugend (Jahrgang 2014)
  • Herren (ab 18 Jahren)
  • Ü32 (ab 30 Jahren)
  • Ü40 (ab 40 Jahren)

Mit dem Förderverein Diekholzen 2000 e.V. haben wir weiterhin einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns finanziell unterstützt sowie mit Rat und Tat seit über zwei Jahrzehnten weiterhilft. Eine Unterstützung der neuen Jugendmannschaften beim SV Hildesia Diekholzen ist also weiterhin gewährleistet.

Wir werden außerdem am nächsten Dienstag, 20.05.2025 um 18:30 Uhr im Clubhaus Diekholzen eine außerordentliche Fußballspartenversammlung durchführen. Die Einladung dazu erfolgt separat.

Der Geschäftsführende Vorstand und die Fußballspartenleitung des SV Hildesia Diekholzen werden weiterhin ihre ehrenamtliche Tätigkeit dafür einsetzen, den Fußballsport in Diekholzen weiter anzubieten. Fußballbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus der GESAMTEN Gemeinde Diekholzen und darüber hinaus, sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir möchten nochmals bekräftigen, an einer weiteren Zusammenarbeit mit dem SC Barienrode interessiert zu sein und bedauern die Entwicklung zutiefst.

Friedrich Münzberger                       Sebastian Dittrich      

1. Vorsitzender                                   Fußballspartenleiter

Tag des Wanderns: 19.10.2025

Im Oktober ist ganz Diekholzen auf den Füßen: Am Tag des Wanderns sind alle herzlich eingeladen, die Wanderschuhe zu schnüren und die Gegend rund um unsere schöne Gemeinde gemeinsam zu entdecken.

Die Veranstaltung wird gemeisam vom SV Hildesia Diekholzen und dem SC Barienrode vorbereitet.

Digitial begleitet wird der Wandertag von Bernhard Kruppki vom SC Barienrode. Alle Informationen finden Wanderlustige auf: https://tag-des-wanderns-hildesheim.de/

Mitgliedsversammlung zur Satzungsänderung

26.03.2025 im Clubhaus in den Sundern

Einladung u einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Hildesia Diekholzen e.V.

am Mittwoch, den 26.März 2025 um 18.00 Uhr in der Sportgaststätte „In den Sundern“

TOP 1. Begrüßung, Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 2. Änderung der Vereinssatzung
TOP 3. Wahl eines 2. Vorsitzenden , ein 3. Mitglied im Ehrenrat, sowie noch 2 Beisitzer
TOP 4. Verschiedenes

Der Entwurf der Satzung kann hier eingesehen werden:

Einladung (JHV, 28.02.2025)

zur Mitgliederversammlung des SV Hildesia Diekholzen e.V.

 am Freitag, den 28.02.2025 um 19.30 Uhr in der Sportgaststätte  „In den Sundern“

TOP 1.Begrüßung, Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
TOP 2.Ehrung der Verstorbenen
TOP 3.Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4.Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung vom 01.03.2024
TOP 5.Anträge – diese sind schriftlich bis zum…27.01.2025 an den Vorstand zur richten.
TOP 6.Geschäftsberichte Vorstand SpartenleiterKassenwartKassenprüfer
TOP 7.Entlastung des Vorstands
TOP 8.Ehrungen und Verabschiedung ausgeschiedener Funktionäre
TOP 9.Grußworte der Gäste
TOP 10.Wahlen:  a.) Wahlleiter b.)1. Vorsitzender c.) 2. Vorsitzender d.) Kassenwart e.) Ehrenrat        f.)  Kassenprüfer (Achim bleibt), g.) Bestätigung der Spartenleiter
TOP 11. Haushaltsvorschlag 2025                Beschlussfassung über den Haushaltsvorschlag 2025  
TOP 12.Termine 2025 und Verschiedenes 26.03. AO Mitgliederversammlung 29.05. – 01.06 Mittelalter Markt 21.06 Sportfest 30.08. Flunkyball 06.09. 900 Jahre Diekholzen „Dick und Durstig“ 19.10. Wandertag in Diekholzen

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 01.03.2024 liegt vor der JHV im Clubhaus aus und ist auf unserer Homepage einzusehen.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Mit sportlichem Gruß       

 Friedel Münzberger
1. Vorsitzender

Bernd Gärtner
Schriftführer

    Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Mitgliedern, Trainern, Helfern und Freunden des SV Hildesia Diekholzen für die großartige Unterstützung zu bedanken.

    Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr voller Gesundheit und Glück. Möge das neue Jahr viele sportliche Erfolge und unvergessliche Momente bringen.

    Leider möchte unser Clubhauswirt die Zusammenarbeit zum Jahresende beenden. Wir danken ihm für viele kulinarische Höhepunkte und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.