Im Sommer hat sich durch Trainerfrau Daria Münzberger der Kontakt zu Kaufland ergeben, die mit Ihrem Spielfreunde Konzept Jugendmannschaften in Vereinen unterstützen.
Alljährliche findet dann der Kaufland Cup statt, bei dem die gesponserten Mannschaften gegeneinander antreten. In diesem Jahr war der Ausrichter der TSV Kirchdorf in Barsinghausen. Der Name sagte den meisten etwas, weil dort der Sitz des NFV ist und auch die Fußballschule dorther kommt. Unsere E-Jugend und F-Jugend haben sich auf den fast einstündigen Weg gemacht um bei diesem Erlebnis dabei zu sein und mal neue Mannschaften als Gegner zu sehen als die Mannschaften aus dem Kreis Hildesheim.
Während die E-Jugend im „normalen Turniermodus“ unterwegs gewesen ist, war die F-Jugend im Kinderfussball 3 vs. 3 gefordert. Auf sechs Plätzen spielten zwölf Mannschaften gleichzeitig im Champions League Modus um Auf- und Abstieg zum benachbarten Platz.
Die kleinen Hildesianer waren sehr aufgeregt und mussten sich an Glücksrad und Hüpfburg erstmal akklimatisieren. Nach dem Umziehen stand dann das Warmmachen auf die kleinen Tore an, was etwas ungewohnt ist, da sie normalerweise mit 3+1 auf höhenreduzierte Tore spielen.
Es ging los auf dem obersten Platz, da sich neben der JSG Hills keine andere Mannschaft fand, die dort spielen wollte. Also tauschten wir unseren Platz auf dem dritten Feld ein. Im Spiel merkte man schnell, warum sich die JSG Hills auf dem obersten Platz sieht. Viele Chancen wurden nicht genutzt und so blieb unsere Mannschaft lange im Spiel und verlor am Ende mit zwei Toren und wechselte auf den Nachbarplatz. Die neue tragbare Auswechselbank, der Hingucker auf dem Platz musste so zum Glück erstmal nur gedreht werden.

Im zweiten Spiel ging es gegen die SG 74 Hannover, die auch auf dem obersten Platz hätten starten können. Auch dieser Mannschaft merkte an, dass sie im Funino sehr eingespielt ist und diesen Modus öfter nutzt. Nach anfänglicher Führung ging das Spiel leider verloren und wir fanden uns nach zwei Spielen auf dem dritten Spielfeld wieder.
Das dritte Spiel war dann gegen eine der fünf Mannschaften des Gastgebers von Basche United. Auf hier gingen wir durch René in Führung mussten aber bis zum Schluss zittern. Das Spiel endetet Unentschieden, da wir aber das letzte Tor geschossen hatten stiegen wir wieder auf den zweiten Platz auf. Dort ging es nochmal gegen die JSG Hills, gegen die wir schon im ersten Spiel gespielt hatten. Das Spiel lief diesmal etwas besser aber es ging nach großem Fight leider wieder verloren.
Nach vier spielen standen wir nun also auf Feld drei und gingen in die 20-minütige Pause. Weil es am Essenstand so voll gewesen ist, hatten die Mamas etwas zu Essen besorgt und so wurden die Akkus nochmal aufgeladen.
Im nächsten Spiel gingen wir 2:0 in Führung und waren gut in der Partie, aber leider konnte der Vorsprung wieder nicht genutzt werden und der Gegner glich aus. Nachdem wir doch nochmal mit 3:2 in Führung gingen und uns wie der sichere Sieger fühlten konnte der Gegner nochmals ausgleichen, da sie diesmal das letzte Tor geschossen hatten mussten wir also auf das vierte Feld wechseln.
Die letzten beiden Spiele konnten wir gewinnen, so dass wir wieder auf das zweite Feld aufgestiegen sind. Am Ende stehen also drei Auf- und vier Abstiege im ungewohnten Funino auf vier Tore. Jedes Kind hat zur Erinnerung eine Medaille bekommen und unser großer Dank geht an die mitgereisten Eltern, die den weiten Weg auf sich genommen haben, damit die Kinder bei diesem Event dabei sein können.
Die Trainer haben die zur Belohnung noch auf ein Eis eingeladen, dass auf dem Heimweg zusammen gegessen wurde!








